Was passiert mit den vielen Vorschlägen?
Die Arbeitsgruppe „Schulname“ (bestehend aus Eltern und Lehrkräften) sichtet alle eingereichten Vorschläge. Die Vorschläge, die nicht den Kriterien entsprechen, werden aussortiert. Die Kriterien sind in der Grafik ⇒ Namensfindung aufgelistet. Die Namensvorschläge, die übrig bleiben, werden weiter geordnet, zum Beispiel nach folgenden Aspekten: Gibt es einen regionalen Bezug zu Friedrichsfelde oder Lichtenberg? Wird da eine interessante Person wiederentdeckt? Steht der Name für etwas, das unsere Schule ausmacht?
Aus den so sortierten Vorschlägen erstellt die AG Schulname eine längere Liste mit Namen.
Diese Liste wird in der Gesamtkonferenz der Schule vorgestellt und diskutiert. Am Ende der Diskussion bleiben drei Namen übrig. Über diese Namen stimmen dann Schüler*innen und das Kollegium der 35. Grundschule ab.