Eine Arbeitsgruppe aus Eltern und Lehrkräften steuert den Ablauf, stellt die Auswahlkriterien zusammen und verteilt die nötigen Informationen schulweit. Folgendes Vorgehen wurde in verschiedenen Gremien besprochen und befürwortet.
Schritt 1
Die Schüler*innen und das Kollegium (Lehrkräfte, Erzieher*innen, Hausmeister und Sekretärin) der 35. Grundschule reichen bis zu 5 Vorschläge ein.
Schritt 2
Nach einer Diskussion der übrig gebliebenen 20 Namensvorschläge wählt die Gesamtkonferenz 3 Favoriten aus.
Schritt 3
Alle Kinder und das Kollegium stimmen für einen Schulnamen ab.